Zur Zusammenarbeit der AfD und CDU in Frankenstein (Rheinland-Pfalz) sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
In Frankenstein wird das erste Mal offensichtlich, dass einige in der CDU keine deutliche Distanz zur AfD halten. Der Fall Horst Schirdewahn zeigt dieses deutlich. Das Argument, dass es sich um ein Ehepaar handelt, entschärft die Brisanz des Bündnisses mitnichten.
Gut, dass sich die Union mit dem Fall beschäftigen wird. Sie sollte nicht müde werden, sich öffentlich von der AfD zu distanzieren, um ein potenzieller Koalitionspartner für demokratische Parteien zu bleiben.
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel
AfD
Nur ein Feigenblatt für rechtsradikales Gedankengut
Zur heutigen (17. Dezember 2018) Ankündigung eines Parteiausschlussverfahrens gegen die schleswig-holsteinische AfD-Landesvorsitzende Doris von Sayn-Wittgenstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska: Es ist schon kurios, dass die AfD erst jetzt gemerkt haben will, wen sie da in den eigenen Reihen zur Vorsitzenden gewählt hat. Weite Teile der AfD sind rechtsradikal, vorbestraft…
AfD
Die AfD missbraucht die Vorkommnisse in Chemnitz für ihre menschenfeindliche Politik
Zu den Übergriffen in Chemnitz sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: Die Regierung in Sachsen muss sich den rechten Tendenzen in der Gesellschaft entgegen stellen und bekennen, dass es in Sachsen ein Problem mit Rechtsextremismus gibt. Nur so können Maßnahmen getroffen werden. Struktureller Rassismus rüttelt an den Grundfesten unserer Demokratie und braucht…