Zur aktuellen Hochrechnung der Europawahl sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Wir gratulieren Rasmus Andresen zur Wahl in das Europäische Parlament. Wir freuen uns riesig über unser historisch starkes Ergebnis und darüber, dass mit Rasmus Andresen ein schleswig-holsteinischer Grüner ins Europaparlament einziehen wird. Wir haben im Wahlkampf deutlich gemacht, dass wir uns für Klimaschutz und Menschenrechte einsetzen. Rasmus Andresen wird im europäischen Parlament auch mit seinen Positionen zur Haushalts- und Digitalpolitik klare Akzente für die Zukunft der Europäischen Union setzen können.
Das sensationell starke Grüne Ergebnis bestärkt uns in unserem Kurs in Schleswig-Holstein und Deutschland. Immer mehr Menschen setzen Hoffnung und Vertrauen in eine Grüne Politik mit einer klaren Haltung für mehr Europa, mehr Gerechtigkeit und effektiven Klimaschutz. Das wird sich auch in Zukunft in unserer Koalition in Schleswig-Holstein niederschlagen. Jamaika muss eine Klimakoalition sein. Das Ergebnis zeigt auch, dass Menschen für mehr Menschenrechte und Menschlichkeit in ganz Europa votieren; dennoch ist der Anteil rechtsextremer Kräfte im Europaparlament dramatisch. Der politische Kampf gegen Rechts geht also auch hier vor Ort und in ganz Europa weiter.
Unser großer Dank geht an die engagierten Wahlkämpfer*innen vor Ort. Nur mit ihnen und ihrem unglaublichen Engagement war dieser Erfolg möglich. So viele extrem motivierte Wahlkämpfer*innen hatten wir zur Europawahl noch nie und der Funke ist übergesprungen.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Europawahl
Europatag: Ein Europa der Vielfalt, Gemeinsamkeit und Solidarität
Mit dem Europatag am 9. Mai erinnern wir uns jedes Jahr aufs Neue an die Schumann-Erklärung als Grundsteinlegung für die Europäische Union wie wir sie heute kennen. Für uns Grüne ist Europa ein Versprechen auf Vielfalt, Gemeinsamkeit und Solidarität über Grenzen hinweg. Rasmus Andresen tritt als Spitzenkandidat für Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein zur Europawahl an….
Europawahl
Eine gute Wahl für Europa
Zur heutigen (10. November 2018) Wahl der Liste zur Europawahl auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Leipzig sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska: Wir gratulieren Rasmus Andresen herzlich zur Wahl auf den aussichtsreichen Listenplatz 16. Wir freuen uns, dass mit ihm ein junger, dynamischer Politiker aus Schleswig-Holstein auf den…