Zur Mitgliederstatistik 2018 des Bundesverbandes von Bündnis 90/Die Grünen sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis:
„Der Norden wird Grün. So viele Menschen wie noch nie treten für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und für eine weltoffene, freiheitliche Gesellschaft ein und wollen unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Uns freut es sehr, dass so viele Menschen bei uns Grünen ihre politische Heimat sehen. Gleichzeitig ist uns das auch Ansporn für unsere tägliche politische Arbeit. Als Grüne wollen wir mit unseren Mitgliedern gemeinsam etwas bewegen und setzen dabei auf eine lebendige und offene Parteiorganisation. Es ist auch dieser Stil, der uns von den anderen Parteien unterscheidet. Wir wollen diesen Stil weiterhin beibehalten und die Digitalisierung nutzen, um nicht nur analoge, sondern auch digitale Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen.“
Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska, ergänzt:
„Rund 44 Prozent unserer Mitglieder sind Frauen, der bundesweite Spitzenwert. Jedoch liegen wir damit immer noch knapp unter der gewünschten ‚Hälfte der Macht den Frauen‘. Auch 100 Jahre nach der Errungenschaft des Frauenwahlrechts sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Unsere Grüne Politik wird weiterhin feministisch geprägt sein. Mit einem Parité-Gesetz könnte auch Schleswig-Holstein dafür sorgen, dass Frauen künftig gerechter in Parlamenten und Regierungen repräsentiert werden.“
Hintergrund:
In der Mitgliederstatistik von Bündnis 90/Die Grünen 2018 verzeichnet Schleswig-Holstein mit 27 Prozent mehr Mitgliedern gemeinsam mit Hamburg mit 33 Prozent den stärksten Mitgliederzuwachs. Der Frauenanteil unserer Mitglieder ist mit 44 Prozent der höchste bundesweit. Der Landesverband Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat derzeit 3.442 Mitglieder (Stand: 25. Februar 2019).
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…