Zur geplanten gemeinsamen Bundesratsinitiative aus Thüringen und Hamburg, um Mikroplastik in Kosmetikartikeln zu bekämpfen, sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis:
In immer mehr Kosmetikartikeln stecken unnötige Kunststoffpartikel. Dabei braucht wirklich kein Mensch Plastik, um schön zu sein. Der einzige Nutzen von Mikroplastik ist es, die Herstellung von Duschgel und Co. billiger zu gestalten – zulasten von Natur, Tieren und Menschen. Einmal produziert, verbleibt Mikroplastik jahrzehntelang in der Umwelt, da entsprechende Filtertechnik fehlt. So gelangt es ungehindert in unsere Meere, schädigt Fische und ist mittlerweile auch im menschlichen Körper nachweisbar.
Versuche, die Produzenten über Selbstverpflichtungen zu einer Abkehr von der Plastikkosmetik zu bringen, sind leider gescheitert. Wir unterstützen daher die Bundesratsinitiative der Länder Thüringen und Hamburg für ein Herstellungsverbot von Kosmetika mit Mikroplastik. Unsere Jamaika-Koalition sollte diese Initiative mit zum Erfolg führen.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Plasikfrei
Kehrtwende im Plastikland
Der Landesparteitag hat beschlossen: Kunststoffe verantwortungsvoll einsetzen und radikal reduzieren statt verschwenden ist unser Ziel. Kunststoffe haben die Welt verändert und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erfindungen und Innovationen wurden durch Kunststoffe ermöglicht und bereicherten die Medizin, das Verkehrswesen, die Industrie und erleichtern vieles in unserem Alltag. In gleichem Maße sind Kunststoffe zum…