Zur geplanten gemeinsamen Bundesratsinitiative aus Thüringen und Hamburg, um Mikroplastik in Kosmetikartikeln zu bekämpfen, sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis:
In immer mehr Kosmetikartikeln stecken unnötige Kunststoffpartikel. Dabei braucht wirklich kein Mensch Plastik, um schön zu sein. Der einzige Nutzen von Mikroplastik ist es, die Herstellung von Duschgel und Co. billiger zu gestalten – zulasten von Natur, Tieren und Menschen. Einmal produziert, verbleibt Mikroplastik jahrzehntelang in der Umwelt, da entsprechende Filtertechnik fehlt. So gelangt es ungehindert in unsere Meere, schädigt Fische und ist mittlerweile auch im menschlichen Körper nachweisbar.
Versuche, die Produzenten über Selbstverpflichtungen zu einer Abkehr von der Plastikkosmetik zu bringen, sind leider gescheitert. Wir unterstützen daher die Bundesratsinitiative der Länder Thüringen und Hamburg für ein Herstellungsverbot von Kosmetika mit Mikroplastik. Unsere Jamaika-Koalition sollte diese Initiative mit zum Erfolg führen.
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel
Plasikfrei
Kehrtwende im Plastikland
Der Landesparteitag hat beschlossen: Kunststoffe verantwortungsvoll einsetzen und radikal reduzieren statt verschwenden ist unser Ziel. Kunststoffe haben die Welt verändert und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erfindungen und Innovationen wurden durch Kunststoffe ermöglicht und bereicherten die Medizin, das Verkehrswesen, die Industrie und erleichtern vieles in unserem Alltag. In gleichem Maße sind Kunststoffe zum…