Der Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen von Bündnis90/Die Grünen Schleswig-Holstein begrüßt, dass die SPD auf Ihrem Debattencamp in Berlin am vergangenen Wochenende das bedingungslose Grundeinkommen diskutiert hat. Der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, sagte: „Diese Diskussion gehört in die SPD“. Unserer Ansicht nach gehört die Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen allerdings nicht nur in die SPD, sondern in jede demokratische Partei, gerade angesichts einer Gesellschaft, die deutlich soziale Spaltungstendenzen zeigt.
Auch die Landesvorsitzende Ann-Kathrin Tranziska begrüßt, dass die Diskussion um die soziale Absicherung bundesweit Fahrt aufnimmt:
„Wir müssen auf die gesellschaftlichen Fragen rund um Kinder- und Altersarmut und um Hartz IV Antworten finden. Eine Grundsicherung, die nicht durch Sanktionen unter das Level der Grundbedürfnisse gebracht werden kann, halte ich für dringend notwendig, insbesondere für Kinder und Rentner*innen.“
Die LAG BGE von Bündnis90/Die Grünen Schleswig-Holstein arbeitet seit ihrer Gründung vor einem halben Jahr intensiv an Konzepten eines bedingungslosen Grundeinkommens. Zu unserer Arbeit laden wir alle, gleichgültig ob Grünen-Mitglied oder nicht, herzlich ein. Die Termine unserer LAG-Sitzungen und der Treffen der verschiedenen Arbeitsgruppen erfahren Sie über unsere Kontaktmail.
Die LAG BGE von Bündnis90/Die Grünen in Schleswig-Holstein hält das bedingungslose Grundeinkommen für die zeitgemäße Alternative zu unserem jetzigen Sozialsystem. Wir wollen die Idee, auch im Zusammenhang mit dem Zukunftslabor der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung, weiter vorantreiben und arbeiten deshalb an einem Steuersystem mit dem bedingungslosen Grundeinkommen als zentralem Modul. Wir freuen uns über alle, die Interesse an einer Mitarbeit haben.
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…