Nach längerer intensiver Vorbereitung hat sich am 18. September 2018 der Ortsverband Heide und Umgebung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegründet. Nach der Auflösung des damaligen Ortsverbandes in den 90er Jahren ist es nun wieder gelungen, ausreichend Parteimitglieder zu finden, die einen Ortsverband gründen wollten.
Einer der Hauptgründe für die Gründung ist auch der rasante Anstieg der Mitgliederzahlen im Kreis Dithmarschen im Jahr 2018 von über 20%, hauptsächlich im Heider Umfeld. In der sehr gut besuchten Gründungsversammlung in Heide wurden die Gründung sowie eine Satzung beschlossen. In den Ortsvorstand wurden gewählt: Denise Loop (Vorsitzende), Rolf Martens (Vorsitzender) und Dieter Dluzewski (Schatzmeister).
An der Versammlung nahmen neben der Presse, Rasmus Andressen von der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Philip Schmagold vom KV Kiel und dem Heider Bürgermeisterkandidaten Oliver Schmidt-Gutzat auch interessierte Gäste teil.
Erstes inhaltliches Thema war die „Fahrradfreundlichkeit im Bereich Heide und Umgebung“ als Modul zum Entwurf eines kreisweiten „Nat(o)urismuskonzeptes für Dithmarschen“. Heiko Wagner informierte über die Arbeit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Heide und einige Themen zu den Problemen und zur Verbesserung der Situation für Fahrradfahrer*innen in Heide. Beschlossen wurde die Bildung einer Projektgruppe zum Thema.
Der Ortsverband hat sein Tätigkeitsgebiet auf die Stadt Heide und die Gemeinden aus dem Amt „Heider Umland“ festgelegt. Aber auch Mitglieder aus anderen Regionen können dem Ortsverband auf Antrag beitreten. Diese Gelegenheit nutzten gleich 7 Mitglieder aus der weiteren Umgebung von Heide. Damit besteht der Ortsverband aktuell aus 22 Mitgliedern.
Eines der Hauptziele ist es, bei der nächsten Kommunalwahl in Heide zu kandidieren und die jetzigen Mehrheitsverhältnisse zu ändern. Die Grünen Stammtische an jedem 3. Dienstag im Monat in der „Rosengasse“ in Heide ab 19.30 Uhr sollen weiter durchgeführt werden. Neben Meldorf und Brunsbüttel hat der Dithmarscher Kreisverband der Grünen nun 3 Ortsverbände.
Neuste Artikel
Sondierungen mit CDU und FDP
Keine Basis für die nächsten fünf Jahre Zu den heutigen Sondierungen mit CDU und FDP sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Monika Heinold: Jamaika hat fünf Jahre gut regiert und viel für das Land erreicht. Regierungsbündnisse funktionieren dann, wenn alle Partner gebraucht werden. Weil die letzten fünf Jahre aber von guter Regierungsarbeit geprägt…
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Ähnliche Artikel