Zum Jubiläum der Grünen Jugend Schleswig-Holstein sagt der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis:
Wir gratulieren der Grünen Jugend zum Jubiläum. Seit 30 Jahren setzt sich unsere Jugendorganisation für eine nachhaltige Politik in Deutschland ein. Immer wieder hat uns die Grüne Jugend mit progressiven Positionen bereichert und die Arbeit kritisch begleitet. Mit zahlreichen Aktionen in ganz Schleswig-Holstein legt die GJ den Finger in die Wunde und thematisiert Klimawandel, Weltoffenheit und soziale Missstände. Unbequeme Wahrheiten sind kein Tabu für unsere Jugendorganisation und das ist gut so. Wie gratulieren Hannah Wolf und Finn Petersen sowie dem gesamten neu gewählten Landesvorstand der GJ zur Wahl und danken für das große Engagement.
Dazu ergänzt Malte Krüger, Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein:
Seit 30 Jahren ist die Grüne Jugend kein Klatschverein. Sie setzt sich kritisch mit Themen und Positionen der Partei auseinander und hinterfragt diese. Dadurch entsteht ein konstruktiver Prozess, um die besten Ideen für Schleswig-Holstein zu entwickeln. Gleichzeitig begeistert die Grüne Jugend landesweit junge Menschen für Politik. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und viele weitere intensive Diskussionen. Bleibt stachelig!
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.