Die Norddeutsche Landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse (NORLA) gehört seit Jahren zu den Highlights im Kalender der schleswig-holsteinischen GRÜNEN – auf keiner anderen Veranstaltung können wir so komprimiert mit Bäuerinnen und Bauern, landwirtschaftlichen Verbänden und Verbraucher*innen in den Dialog treten.
Den Schwerpunkt unserer Messepräsenz haben wir in diesem Jahr auf die Themen Insektensterben und Artenvielfalt gelegt. Unterstützt wurden wir von Meinolf Hammerschmidt (Obstmuseum Pomarium Anglicum), der passend zu unserem diesjährigen Motto vor Ort aus seiner schier unendlichen Obstvielfalt frischen Saft presste und zum Verkosten anbot.
Gemeinsam mit Kindern bauten wir Saatgutbomben, die im nächsten Jahr die Wiesen begrünen werden; der BUND e. V. stellte uns Exponate zum Thema Insekten zur Verfügung. Fachpolitisch wurden wir von unseren Landesarbeitsgemeinschaften und GRÜNEN Landtagsabgeordneten unterstützt.
Die Alt- und Neuminister Robert Habeck und Jan Philipp Albrecht besuchten uns genauso wie Ingrid Nestle (MdB) und die Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis. Ein gelungenes, Wochenende mit vielen interessanten Begegnungen!


Jan Philipp Albrecht, Robert Habeck, Ingrid Nestle und Bernd Voß

Ingrid Nestle an unserem GRÜNEN-Stand

Bernd Voß und Marlies Fritzen zusammen mit Pitou-Eseln aus der Arche Warder

Bernd Voß und Marlies Fritzen zusammen mit Pitou-Eseln aus der Arche Warder

Kinder konnten unter Anleitung Samenbomben an unserem Stand bauen.





Bernd Voß und Eka von Kalben am Stand des schleswig-holsteinischen Landtages.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft
LPT 23.09.18 – Tiertransporte
Die Landesregierung wird aufgefordert auf Bundes- und EU-Ebene darauf hinzuwirken, dass Der Export von Tieren zur Schlachtung in Drittländer untersagt wird. die Ausnahmen von der Höchstdauer von acht Stunden für einen Tiertransport nach der VO(EU) Nr.1/2005 für Schlacht- und Zuchttiere nicht gelten. Solange Überschreitungen der Höchstdauer von 8 h zulässig sind, sollte in einem Landeserlass…
NORLA
Grüne auf der Norla
Auch in diesem Jahr sind die Grünen in Schleswig-Holstein mit einem eigenen Stand auf der Landwirtschaftsmesse NORLA vom 30.08 bis 02.09.2018 in Rendsburg, Standnummer K18 in der Breslauer Straße vertreten. Wie in den letzten Jahren gibt es am Grünen Messestand ein buntes Programm rund ums Thema Landwirtschaft. Dieses Jahr steht für uns besonders der Insektenschutz…