Auch in diesem Jahr sind die Grünen in Schleswig-Holstein mit einem eigenen Stand auf der Landwirtschaftsmesse NORLA vom 30.08 bis 02.09.2018 in Rendsburg, Standnummer K18 in der Breslauer Straße vertreten. Wie in den letzten Jahren gibt es am Grünen Messestand ein buntes Programm rund ums Thema Landwirtschaft. Dieses Jahr steht für uns besonders der Insektenschutz im Fokus. Unsere Abgeordneten, Landesvorsitzenden und auch unser noch Landwirtschaftsminister Robert Habeck sowie der Landwirtschaftsminister in Spe, Jan-Philipp Albrecht, freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Daneben gibt es ein vielfältiges Programm aus Samenbomben kneten, Apfelsaft pressen und mehr.
Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis:
„Für uns ist die NORLA eine wichtige Messe, die wir jedes Jahr aufs Neue gerne besuchen, um mit der Landwirtschaft und den Besucher*innen ins Gespräch zu kommen. Durch die Gespräche vor Ort haben wir die Möglichkeit, aus erster Hand über Probleme und Lösungsansätze in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir sehen, dass die Ansprüche an die Landwirte zunehmen: Lebensmittel sollen ökologisch und gleichzeitig bezahlbar sein und Tierwohl, Klima-, Boden- sowie Naturschutz wird der Gesellschaft immer wichtiger. Gleichzeitig fördern die politischen Rahmenbedingungen eine ‚wachse oder weiche‘-Mentalität. Auch um über Wege aus dieser Falle und über die Agrarwende zu diskutieren, sind wir auf der NORLA.“
Der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß, ergänzt:
„Ich freue mich, dass in den kommenden Tagen viele Bürger*innen und Familien, die die Entwicklung und Anliegen der Landwirtschaft begleiten, die Messe besuchen werden. Die letzten Jahre haben gezeigt, vor welchen Herausforderungen bäuerliche Betriebe neben ruinösen Preisen und durch den Klimawandel gestellt werden. Das wird nicht nur bei den Berufskolleg*innen weltweit, sondern auch hier bei uns in Schleswig-Holstein immer deutlicher. Die Landwirtschaft muss bei den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen des Klimaschutzes und der Sicherung der Artenvielfalt Teil der Lösung sein. Wir freuen uns auf viele Gespräche an unserem Stand.“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft
NORLA 2018
Die Norddeutsche Landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse (NORLA) gehört seit Jahren zu den Highlights im Kalender der schleswig-holsteinischen GRÜNEN – auf keiner anderen Veranstaltung können wir so komprimiert mit Bäuerinnen und Bauern, landwirtschaftlichen Verbänden und Verbraucher*innen in den Dialog treten. Den Schwerpunkt unserer Messepräsenz haben wir in diesem Jahr auf die Themen Insektensterben und Artenvielfalt gelegt….