Der Landesparteitag hat beschlossen:
- Wir GRÜNE in Schleswig-Holstein bitten die fachlich zuständige Bildungsministerin Karin Prien (CDU), zu einem runden Tisch mit Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und den ÖPNV-Trägern einzuladen, um die Möglichkeiten zu diskutieren, die bisherige zweite Schulstunde zur ersten Schulstunde zu machen und so den Schlafrhythmus der Schüler*innen besser zu berücksichtigen. Hierbei ist zu beachten, dass es nicht zu Einschränkungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf kommt.
- Im Landtag und innerhalb der Landesregierung werden wir GRÜNE dafür werben, durch einen späteren und/oder flexibleren Unterrichtsbeginn etwas für ausgeschlafene Schüler*innen in Schleswig-Holstein zu tun.
Neuste Artikel
Heute für ein besseres Morgen – mehr GRÜN in unseren Kommunen
Wir GRÜNE haben unsere Leitpunkte für die anstehende Kommunalwahl am 14. Mai beschlossen: Für mehr Klimaschutz, eine bessere Mobilität in der Stadt und auf dem Land, eine soziale Daseinsvorsorge sowie für moderne und bedarfsgerechte Bildungsangebote in unseren Kreisen und Kommunen. Wir wollen die Energie- und die Mobilitätswende in den Kommunen umsetzen und dabei die Bürger*innen…
Nord-Grüne wollen zweitstärkste Kraft bei der Kommunalwahl werden
Für die Kommunalwahl am 14. Mai wollen wir Grüne den Rückenwind aus unserem großen Mitgliederwachstum und den guten Wahlergebnissen der letzten Jahre nutzen. Dazu sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein: „Bei allen Wahlen in den letzten Jahren konnten wir unsere Ergebnisse verbessern. Unsere Themen sind längst in der Mitte der Gesellschaft…
Nord-Grüne rufen zu Solidarität am Weltfrauentag auf
Der 8. März hat unterschiedliche Namen: Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag oder feministischer Kampftag. Seit über hundert Jahren streiten Frauen an diesem Tag für ihre Rechte. Und der Kampf um Gleichberechtigung hält weiter an, z.B. wenn es um Maßnahmen gegen geschlechtsbezogene Diskriminierung geht. Dazu sagt Marlene Langholz-Kaiser, stellvertretende Landesvorsitzende, frauen- und genderpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE…
Ähnliche Artikel
Bildung
LPT 24.03.19 – Unterstützung der Initiative „Faires PJ“ der BVMD
Die medizinische Versorgung in Deutschland ist seit langem in der Krise. Die Probleme reichen von Landarztmangel über Pflegenotstand bis hin zur Abwanderung von Ärzten aus Deutschland. Einige Ursachen dieser Probleme beginnen bereits in der Ausbildung. Dem sollten wir etwas entgegensetzen und uns für eine bessere und fairere Ausbildung junger Ärzt*innen einsetzen. Daher unterstützen wir die Forderungen der…
Bildung
LPT 24.03.19 – Einführung eines Pflichtfaches „Philosophie und Religionskunde“ für alle
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN setzen sich für die Erweiterung des Philosophieunterrichtes zu einem ordentlichen Lehrfach mit dem Titel ”Philosophie und Religionskunde” an allgemeinbildenden Schulen ein. Das Fach soll im Rahmen des werteorientierten Unterrichts als ordentliches Lehrfach für alle Schüler*innen ohne die Möglichkeit einer Befreiung angeboten werden. Dieses Fach soll bekenntnisunabhängig unterrichtet werden und auf Wissensvermittlung und Wissensbildung…