Am 6. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein, aber du bist nicht da? Kein Problem, denn es gibt ja die Briefwahl! Du kannst deine Stimme per Brief oder direkt bei der Wahlbehörde abgeben und musst nicht am Sonntag ins Wahllokal gehen.
Alle weiteren Informationen findest du auf der Website deiner Wahlbehörde!
Wichtig zu wissen
- Der Wahlschein muss vorher beantragt werden. Entweder persönlich vor Ort oder formlos schriftlich. Dazu kann auch die zugesandte Wahlbenachrichtigung genutzt werden.
- Spätester Termin für die Abholung bzw. Beantragung ist Freitag, 4. Mai 2018, 12 Uhr.
- Eingegangen sein muss die Stimme bis zum Schließen der Wahllokale am 6. Mai 2018 um 18 Uhr.
- Einen gültigen Personalausweis bei der Beantragung dabei haben.
Nicht lange warten: Briefwahl beantragen!
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl
Klar. Grün. Gemacht! Grüne erreichen Spitzen-Ergebnis bei Kommunalwahl
Bei der Kommunalwahl haben wir 16,5% im Landesdurchschnitt ((2013: 13,7 %)) erreicht. Das ist mehr alsein großer Erfolg und ist dem großen Einsatz unserer Kandidat*innen und Wahlkämpfer*innen zu verdanken. Wir wollten das Land begrünen und haben mit unzähligen Wahlkampfständen, -aktionen, Plakaten, Flyern, Türhängern, an Haustüren, bei Veranstaltungen und im Netz genau das getan. GRÜN war…
Kommunalwahl
KLAR.GRÜN.MACHEN.
Zur Vorstellung der Kommunalwahlkampagne sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis: Ob Klimawandel, Bienensterben oder gesellschaftliche Ungerechtigkeiten – immer mehr Menschen stellen fest, dass Grüne handeln statt „nur zu schnacken“. Wir Grüne in Schleswig-Holstein haben in den letzten Wahlen gute Ergebnisse erzielt. Und wir wachsen, denn immer mehr Menschen stellen…