Am 6. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein, aber du bist nicht da? Kein Problem, denn es gibt ja die Briefwahl! Du kannst deine Stimme per Brief oder direkt bei der Wahlbehörde abgeben und musst nicht am Sonntag ins Wahllokal gehen.
Alle weiteren Informationen findest du auf der Website deiner Wahlbehörde!
Wichtig zu wissen
- Der Wahlschein muss vorher beantragt werden. Entweder persönlich vor Ort oder formlos schriftlich. Dazu kann auch die zugesandte Wahlbenachrichtigung genutzt werden.
- Spätester Termin für die Abholung bzw. Beantragung ist Freitag, 4. Mai 2018, 12 Uhr.
- Eingegangen sein muss die Stimme bis zum Schließen der Wahllokale am 6. Mai 2018 um 18 Uhr.
- Einen gültigen Personalausweis bei der Beantragung dabei haben.
Nicht lange warten: Briefwahl beantragen!
Neuste Artikel
Weg frei für Schwarz-Grün: Delegierte stimmen mit großer Mehrheit für Koalitionsvertrag mit der CDU
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat sich heute mit großer Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit der CDU ausgesprochen. Nach einer mehr als drei Stunden langen Parteitagsdebatte stimmten 112 Delegierte für den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es gab vier Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen. Damit kann die neue Schwarz-Grüne Landesregierung nach der Wahl des Ministerpräsidenten am kommenden…
CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen Koalitionsvertrag vor
Ideen verbinden – Chancen nutzen – Schleswig-Holstein gestalten: CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen Koalitionsvertrag vor CDU und Grüne wollen mit ihrem heute vorgestellten Koalitionsvertrag Schleswig-Holstein bis 2040 zum ersten klimaneutralen Industrieland machen. Beide Parteien eint der Anspruch, die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft für unser Schleswig-Holstein gemeinsam zu lösen und dabei auch neue…
Landesparteitag stimmt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU zu
Am Abend des 24. Mai haben sich die Grünen Delegierten mit großer Mehrheit für die Aufnahmen von Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen (107 Ja-Stimmen, 5 Nein, 3 Enthaltungen). Unser gutes Wahlergebnis verpflichtet uns, mit dem Vertrauen, was uns die Bürger*innen gegeben haben, sorgsam umzugehen. Die breite Zustimmung von 93% der Delegierten zeigt, dass unsere Partei…
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl
Klar. Grün. Gemacht! Grüne erreichen Spitzen-Ergebnis bei Kommunalwahl
Bei der Kommunalwahl haben wir 16,5% im Landesdurchschnitt ((2013: 13,7 %)) erreicht. Das ist mehr alsein großer Erfolg und ist dem großen Einsatz unserer Kandidat*innen und Wahlkämpfer*innen zu verdanken. Wir wollten das Land begrünen und haben mit unzähligen Wahlkampfständen, -aktionen, Plakaten, Flyern, Türhängern, an Haustüren, bei Veranstaltungen und im Netz genau das getan. GRÜN war…
Kommunalwahl
KLAR.GRÜN.MACHEN.
Zur Vorstellung der Kommunalwahlkampagne sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis: Ob Klimawandel, Bienensterben oder gesellschaftliche Ungerechtigkeiten – immer mehr Menschen stellen fest, dass Grüne handeln statt „nur zu schnacken“. Wir Grüne in Schleswig-Holstein haben in den letzten Wahlen gute Ergebnisse erzielt. Und wir wachsen, denn immer mehr Menschen stellen…