Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen. Dazu sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne stehen zu den Zielen der Initiative. Wohnen ist Teil der Daseinsvorsorge und kein Luxus. Eine angemessene und bezahlbare Wohnung zu finden, stellt vor allem in den Städten und im Hamburger Rand die Menschen vor große Probleme. In den letzten Jahren ist der Bestand an Sozialwohnungen rapide gesunken, gleichzeitig sind die Mieten ins Bodenlose gestiegen. Wir rufen dazu auf, die Volksinitiative zu unterschreiben.
Der Wohnungsmarkt braucht stärkere staatliche Regeln, um den gegenwärtigen Kampf um Wohnraum zu beenden. Die Jamaika-Regierung hat mit dem Landesprogramm zur energetischen Stadtsanierung und dem Wohnraumförderungsprogramm schon einiges erreicht. Weitere Anstrengungen sind nötig, wie uns die aktuelle Lage zeigt. Sowohl eine Änderung des „Wucherparagraphen“ als auch kommunale Wohnungsbaugesellschaften sind richtige Instrumente, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und Fehlentwicklungen zu korrigieren. Wir werden uns in der Koalition dafür einsetzen, dass hierfür Mittel zur Verfügung gestellt werden. Die Mietpreisbremse muss funktionsfähig gemacht oder durch neue, wirksame Regelungen ersetzt werden. Hier ist der Bund gefragt, endlich den Worten Taten folgen zu lassen.
Unser Sharepic zur Unterstützung der Initiative. Die Unterschriftenlisten um Sammeln zu gehen, stehen hier zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen zur Volksinitiative sind hier auf der Website des Sozialverbandes Deutschland zu finden.
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel
Wohnraum
Angemessener Wohnraum in die Landesverfassung
Zur Unterschriftensammlung der Initiative für bezahlbaren Wohnraum des Sozialverbandes und des Mieterbundes Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: Wir Grüne stehen hinter der Initiative für bezahlbaren Wohnraum. Noch vor Ablauf der Frist im Februar haben mehr als 25.000 Menschen ihre Unterschrift unter die Forderungen der Volksinitiative gesetzt. Das sind schon jetzt…
Gerechtigkeit
Eine neue Wohnungsbaupolitik für Schleswig Holstein – fair, gut und günstig wohnen
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Wohnungsbaupolitik in Schleswig Holstein steht vor großen Herausforderungen Für BÜNDNISs 90/ DIE GRÜNEN ist der soziale und ökologische Aspekt des Wohnens ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass alle Menschen in Schleswig Holstein gut und günstig wohnen können – dass sie Zugang zu angemessenem Wohnraum, zu fairen Bedingungen haben. In Schleswig…