Zur Wahl von Robert Habeck und Annalena Baerbock zu neuen Grünen Bundesvorsitzenden sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein:
Ann-Kathrin Tranziska:
„Wir gratulieren Robert Habeck und Annalena Baerbock zur Wahl in den Bundesvorstand. Wir sind uns sicher, dass Robert Habeck unsere erfolgreiche Art, Grüne Politik in Schleswig-Holstein zu machen, auf den Bund übertragen wird. Mit Blick auf eine immer wahrscheinlicher werdende Große Koalition ist es umso wichtiger, frischen Wind in die Grüne Partei zu bringen und sie als progressive Kraft zu stärken. Robert hat ein starkes Angebot gemacht und ist für diese große Aufgabe genau der richtige.
Unsere Glückwünsche richten sich genauso an Annalena Baerbock. Zusammen bilden die beiden ein starkes Duo.“
Steffen Regis:
„Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt aber natürlich: Einer von Schleswig-Holsteins beliebtesten Politiker*innen wird künftig wohl seltener zwischen Deich und Förde sein. Wir sind aber sicher, dass auch wir im Land von starken Bundesgrünen profitieren werden.
Wir sind gut aufgestellt, um eine*n Nachfolger*in zu benennen. Der Landesvorstand als Vertreter*in der Partei wird zügig Gespräche mit Fraktion, Minister*innen sowie dem Parteirat und möglichen Kandidat*innen führen.
Doch heute ist erst einmal Freude angesagt!“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.