Am 20.01.2018 wird das Netzwerk „Wir haben Agrarindustrie satt“ in Berlin gegen die Agrarindustrie und für eine bäuerlich, ökologische Landwirtschaft demonstrieren. Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein ruft zur breiten Teilnahme an der „Wir haben es satt“-Demonstration auf:
„Wir haben es satt“
20. Januar 2018, 11 Uhr
Berlin Hauptbahnhof
Dazu sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Tranziska:
„Wir alle merken, dass das jetzige System der industriellen Landwirtschaft massive Probleme verursacht, die sich zukünftig weiter verschärfen werden. Umso schlimmer wären vier weitere verschenkte Jahre in der bundespolitischen Agrarpolitik. Wir können uns diese Zeit nicht leisten. Dringender denn je brauchen wir eine bäuerliche, ökologischere Landwirtschaft und gesundes Essen für alle. Deswegen müssen wir – die kraftvolle, bunte, lautstarke Bewegung – den Konzernen die Stirn bieten und die kommende Bundesregierung in die Pflicht nehmen.“
Von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein werden der Landesvorsitzende Steffen Regis, Landwirtschaftsminister Robert Habeck und die Landtagsabgeordneten Bernd Voß und Lasse Petersdotter an der Demonstration teilnehmen.”
Neuste Artikel
Glückwunsch an Armin Laschet zur Wahl als CDU-Vorsitzenden!
Zur Wahl des neuen Bundesvorsitzenden der CDU sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis: Mit einer persönlichen Rede hat Armin Laschet die Delegierten überzeugt, unklar blieb dabei aber, welchen Kurs die CDU mit ihm einschlägt: Ist es ein Bruch mit der Politik der Ära Merkel oder deren Fortsetzung? Laschet muss…
Corona-Impfungen: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Anlässlich der Zulassungsempfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für den neuen Corona-Impfstoff rufen Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein dazu auf, sich impfen zu lassen, sobald es möglich ist. Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis: Die heute ausgesprochene Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff ist ein entscheidender Schritt für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es ist…
Paketdienste für Ausnahmesituationen besser ausstatten
Zur aktuellen Situation in der Paketbranche sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: “Wir befinden uns in einem harten Lockdown und überall im Land sind die Geschäfte geschlossen. Damit die Geschenke von Millionen Menschen rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen liegen, liefern Kurierdienste täglich Pakete in zweistelliger Millionenhöhe aus. Für die Paketzusteller*innen in unserem Land…
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft
LPT 23.09.18 – Tiertransporte
Die Landesregierung wird aufgefordert auf Bundes- und EU-Ebene darauf hinzuwirken, dass Der Export von Tieren zur Schlachtung in Drittländer untersagt wird. die Ausnahmen von der Höchstdauer von acht Stunden für einen Tiertransport nach der VO(EU) Nr.1/2005 für Schlacht- und Zuchttiere nicht gelten. Solange Überschreitungen der Höchstdauer von 8 h zulässig sind, sollte in einem Landeserlass…
Landwirtschaft
NORLA 2018
Die Norddeutsche Landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse (NORLA) gehört seit Jahren zu den Highlights im Kalender der schleswig-holsteinischen GRÜNEN – auf keiner anderen Veranstaltung können wir so komprimiert mit Bäuerinnen und Bauern, landwirtschaftlichen Verbänden und Verbraucher*innen in den Dialog treten. Den Schwerpunkt unserer Messepräsenz haben wir in diesem Jahr auf die Themen Insektensterben und Artenvielfalt gelegt….