Am 22.01.2022 haben Bündnis 90/Die Grünen ihren Entwurf für das Programm zur Landtagswahl im Mai 2022 vorgestellt.
Der Programmentwurf steht hier auf der Webseite zum Download bereit:
Im Anschluss nimmt nun die Antragskommission ihre Arbeit auf, um zusammen mit den Antragsteller*innen von Änderungsanträgen die Vorlage für den Landesparteitag im Februar zu erstellen. Das Programm wird dann auf dem Landesparteitag am 18. – 20.02.2022 abschließend beraten und beschlossen.
Zudem wählten die Delegierten des Landesparteitags von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein folgende Kandidat*innen für die Landesliste zur Landtagswahl 2022:
Wichtig: Die Kandidierenden auf den Listenplätzen 1 – 14 waren bereits auf dem Landesparteitag im Dezember 2021 nominiert worden und wurden heute bestätigt.
Aufgrund der Corona-Pandemie fand dieser Landesparteitag hybrid statt, daher muss die Landesliste noch per Briefwahl bestätigt werden.
- Monika Heinold (KV Kiel)
- Aminata Touré (KV Neumünster)
- Eka von Kalben (KV Pinneberg)
- Lasse Petersdotter (KV Kiel)
- Silke Backsen (KV Nordfriesland)
- Joschka Knuth (KV Rendsburg-Eckernförde)
- Nelly Waldeck (KV Kiel)
- Jasper Balke (KV Lübeck)
- Catharina Nies (KV Ostholstein)
- Dirk Kock-Rohwer (KV Plön)
- Uta Röpcke (KV Herzogtum Lauenburg)
- Jan Kürschner (KV Kiel)
- Anna Langsch (KV Kiel)
- Malte Krüger (KV Steinburg)
- Ulrike Täck (KV Segeberg)
- Oliver Brandt (KV Herzogtum Lauenburg)
- Bettina Braun (KV Herzogtum Lauenburg)
- Sebastian Bonau (KV Schleswig-Flensburg)
- Nadine Mai (KV Pinneberg)
- Gazi Freitag (KV Kiel)
- Annabell Pescher (KV Flensburg)
- Christian Judith (KV Schleswig-Flensburg)
- Kerstin Hansen (KV Dithmarschen)
- Finn Petersen (KV Schleswig-Flensburg)
- Sina Clorius (KV Schleswig-Flensburg)
- Malte Matzen (KV Stormarn)
Die Listenplätze 27 bis 50 wurden in verbundener Einzelwahl gewählt.