Den Start der Großen Koalition im Bund und die Wahl von Angela Merkel kommentiert der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Steffen Regis:
„Wir gratulieren Angela Merkel zur erneuten Wahl als Bundeskanzlerin. Die letzten Monate waren eine anstrengende Zeit für das Land. Aber es hat sich gezeigt, dass unser demokratisches System auch unter schwierigen Bedingungen funktioniert.
Was wir jetzt brauchen, sind Debatten über die großen Zukunftsfragen. Der Koalitionsvertrag gibt kaum Antworten, wie die Klimakrise bewältigt werden kann, wie die sozialen Risse in der Gesellschaft geschlossen und wie Deutschland weiterhin freiheitlich und weltoffen gestaltet werden kann. Wir Grüne werden uns um diese Fragen aus der Opposition heraus kümmern.
Für Schleswig-Holstein ist es wichtig, dass die Große Koalition die von ihr geplanten Vorhaben wie die beitragsfreie Kita auch finanziell unterfüttert. Das Ziel unterstützen wir, jedoch kann diese Aufgabe nicht allein durch das Land geschultert werden.“
Neuste Artikel
Corona-Impfungen: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Anlässlich der Zulassungsempfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für den neuen Corona-Impfstoff rufen Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein dazu auf, sich impfen zu lassen, sobald es möglich ist. Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis: Die heute ausgesprochene Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff ist ein entscheidender Schritt für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es ist…
Paketdienste für Ausnahmesituationen besser ausstatten
Zur aktuellen Situation in der Paketbranche sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: “Wir befinden uns in einem harten Lockdown und überall im Land sind die Geschäfte geschlossen. Damit die Geschenke von Millionen Menschen rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen liegen, liefern Kurierdienste täglich Pakete in zweistelliger Millionenhöhe aus. Für die Paketzusteller*innen in unserem Land…
17.12.2020 – Digitaler Workshopabend “Gegen Gewalt gegen Frauen”
Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft leider keine Seltenheit. Gegen sie anzugehen, ist fester Bestandteil GRÜNER Politik. Wir freuen uns, dich am 17.12. um 19 Uhr zum digitalen Workshop- und Austauschabend „Was wir tun – Gegen Gewalt gegen Frauen“ einzuladen und dafür drei tolle Referent*innen begrüßen zu dürfen. Workshop 1 – „Hass im Netz“…
Ähnliche Artikel
Große Koalition
Ende gut, gar nichts gut
Zum Abschluss der Verhandlungen über eine Große Koalition auf Bundesebene sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis: „Die Verhandlungen über eine Große Koalition sind zu Ende und es ist gut, dass Union und SPD einen Koalitionsvertrag ausgehandelt haben. Er wird den Zukunftsaufgaben in unserem Land jedoch nicht gerecht. Während…
Bundespolitik
Die Bundes-FDP muss sich fragen lassen, ob sie je den Willen zum Erfolg hatte
Zum vorläufigen Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU, Grünen und FDP für eine Jamaika-Koalition auf Bundesebene sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Anna Tranziska und Steffen Regis: Steffen Regis: “Wir bedauern das Scheitern der Sondierungsgespräche im Bund sehr. Offenbar ist der FDP die Sorge um das Image der eigenen Partei wichtiger als der Wille,…