Zur heutigen Vorstellung des zukünftigen Ministers für das Umwelt-, Landwirtschafts-, Energiewende-, Natur- und Digitalisierungsministerium (MELUND) sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis:
Ann-Kathrin Tranziska:
„Nach Beratung mit dem Parteirat und in großem Einvernehmen freuen wir uns, dass Jan Philipp Albrecht das Amt übernehmen wird. Mit ihm gewinnen wir einen Grünen Spitzenpolitiker, der Europa im Herzen trägt und norddeutsche Wurzel hat.
Er ist ein Politiker mit Weitsicht, der den Herausforderungen dieser Zeit mit Offenheit und Begeisterung begegnet. Wir freuen uns, mit ihm die Arbeit in unserem idealistisch-pragmatischen Landesverband und in unserer gut eingespielten Jamaika-Koalition fortzusetzen. Er wird dabei sicherlich auch neue Impulse aus seiner europapolitischen Arbeit mitbringen.
In den letzten Wochen haben wir viele Gespräche geführt, um das Ministerium neu zu besetzen. Dabei stellte sich zunächst ein klarer Kriterienkatalog heraus, den Jan Philipp Albrecht in vielen Punkten erfüllt. Er hat eine hohe Affinität für die Themen des MELUND, nicht nur für die Digitalisierung, die er mit der europäischen Datenschutzverordnung maßgeblich geprägt hat, sondern auch für emissionsschutzrechtliche Belange und die Landwirtschaft, die maßgeblich europäisch gestaltet wird. Er hat bewiesen, dass er auch bei konfliktbeladenen Themen gute und sehr diplomatische Kompromisse finden kann. Jan Philipp Albrechts Wahlkreis im Europaparlament ist Hamburg und Schleswig-Holstein. Er passt als Nordgrüner zu uns Nordgrünen und unserer ökologisch, sozialen und weltoffenen Haltung.“
Steffen Regis:
„Wir müssen Grüne Politik in ihrer Gesamtheit denken und auf allen Ebenen, Gemeinde, Land, Bund, Europa, erfolgreich sein. Mit dieser breit getragenen Entscheidung für Jan Philipp Albrecht holen wir den richtigen Politiker zur richtigen Zeit an die richtige Stelle. In seiner neuen Aufgabe wird er Themen mit deutlichen europäischen Bezügen gestalten. Wir wollen die Energiewende europäisch machen, die europäische Agrarpolitik reformieren und die Digitalisierung zu einem Grünen Kernthema werden lassen. Alle Themen sind relevant und besonders im Bereich der Digitalisierung müssen wir gestalten, wenn wir nicht nur zusehen wollen, wie sie unser aller Leben massiv verändert. Jan Philipp Albrecht hat bewiesen, dass er besonders hierfür fachlich profiliert ist, die Chancen sieht und gleichzeitig die gesellschaftlichen Auswirkungen im Blick behält.
Landesvorstand und Parteirat haben sich einstimmig für Jan Philipp Albrecht entschieden und sind überzeugt, dass er gut zu uns als Partei, zu den anstehenden Aufgaben im Ministerium und zur politischen Zeit passt.
Nachdem sich die Bundesdelegiertenkonferenz für eine Übergangszeit von bis zu acht Monaten ausgesprochen hat, bleibt genügend Zeit, um den Übergang im Ministerium sorgfältig zu organisieren. Voraussichtlich wird Robert Habeck noch bis nach der Sommerpause an der Spitze des Ministeriums bleiben und dann an Jan Philipp Albrecht übergeben.“
Neuste Artikel
Corona-Impfungen: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Anlässlich der Zulassungsempfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für den neuen Corona-Impfstoff rufen Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein dazu auf, sich impfen zu lassen, sobald es möglich ist. Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis: Die heute ausgesprochene Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff ist ein entscheidender Schritt für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es ist…
Paketdienste für Ausnahmesituationen besser ausstatten
Zur aktuellen Situation in der Paketbranche sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: “Wir befinden uns in einem harten Lockdown und überall im Land sind die Geschäfte geschlossen. Damit die Geschenke von Millionen Menschen rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen liegen, liefern Kurierdienste täglich Pakete in zweistelliger Millionenhöhe aus. Für die Paketzusteller*innen in unserem Land…
17.12.2020 – Digitaler Workshopabend “Gegen Gewalt gegen Frauen”
Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft leider keine Seltenheit. Gegen sie anzugehen, ist fester Bestandteil GRÜNER Politik. Wir freuen uns, dich am 17.12. um 19 Uhr zum digitalen Workshop- und Austauschabend „Was wir tun – Gegen Gewalt gegen Frauen“ einzuladen und dafür drei tolle Referent*innen begrüßen zu dürfen. Workshop 1 – „Hass im Netz“…
Ähnliche Artikel
Minister
100 Tage Jan Philipp Albrecht im Amt: Eine perfekte Wahl
Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, ist 100 Tage im Amt. Dazu sagte der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis: „Jan Philipp Albrecht ist eines der größten politischen Talente in unserer Partei: Mit diesen Worten stellten wir im März unseren neuen Grünen Minister vor. Nach 100 Tagen im Amt…
Minister
Dank an Robert – Vorfreude auf Jan Philipp
Zum heutigen (31. August) Abschied von Robert Habeck aus der Landespolitik und der Ernennung seines Nachfolgers im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, Jan Philipp Albrecht, sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben: „Robert Habeck verlässt Schleswig-Holstein als einer der beliebtesten Politiker*innen unseres Landes. Wir bedanken uns für…