Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem Jahr, denn Jüdinnen und Juden in Schleswig-Holstein haben wieder Angst, die Zahl der antisemitischen Straftaten steigt auch bei uns. Darum schwingt bei dem niemals vergessen in diesem Jahr mit: Nie wieder, das ist jetzt!
#niewieder #niemalsvergessen
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Respekt, Axel! Hammer, Katrin!
Zum Ergebnis der Bürgermeister*inwahl in Lübeck sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Axel Flasbarth hat als Grüner Kandidat und mit einem super Team einen astreinen und überzeugenden Bürgermeisterwahlkampf hingelegt. Wir hätten ihm sehr gewünscht, dass er mit seiner klugen und verbindenden Art als echte Alternative in die Stichwahl gekommen wäre. Das Ergebnis…
Ähnliche Artikel