In der heutigen Pressekonferenz haben Ministerpräsident Günther und Staatssekretär Badenhop den aktuellen Stand der Impfkampagne erläutert. Dazu sagt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen:
Jede*r Schleswig-Holsteiner*in kann sich jetzt unkompliziert zeitnah impfen lassen. Insbesondere mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen kann man so Verantwortung übernehmen und angesichts steigender Neuinfektionen erneute Einschränkungen in Kitas und Schulen verhindern. Jetzt gilt es, Solidarität mit der jungen Generation zu zeigen!
Die Impfkommission STIKO will ihre Empfehlungen für Kinder und Jugendliche überprüfen. Sollte sie auf der Basis neuer Erkenntnisse eine allgemeine Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche aussprechen, sind niedrigschwellige Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Familie ein wichtiger Baustein, um die vierte Welle niedrig zu halten und den Präsenzunterricht zu gewährleisten. Schulen und Familienzentren sind dafür geeignete und gute Orte.
Dazu sagt Marret Bohn, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Was die Corona-Pandemie angeht, haben wir in Schleswig-Holstein schon einen weiten Weg zurückgelegt. Allerdings sind wir noch nicht ganz am Ziel. Es ist eine gute Nachricht, dass genügend Termine in den Impfzentren zur Verfügung stehen. Wer sich impfen lassen möchte, sollte sich am besten so bald wie möglich um einen Termin kümmern.
Auch die erfolgreiche Arbeit der mobilen Impfteams wird fortgesetzt. Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Kurzentschlossene, sich impfen zu lassen. Ich freue mich über die gute Annahme dieses Angebots. Sie sind ein wichtiger Baustein der Impfkampagne geworden.
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel