In der heutigen Pressekonferenz haben Ministerpräsident Günther und Staatssekretär Badenhop den aktuellen Stand der Impfkampagne erläutert. Dazu sagt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen:
Jede*r Schleswig-Holsteiner*in kann sich jetzt unkompliziert zeitnah impfen lassen. Insbesondere mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen kann man so Verantwortung übernehmen und angesichts steigender Neuinfektionen erneute Einschränkungen in Kitas und Schulen verhindern. Jetzt gilt es, Solidarität mit der jungen Generation zu zeigen!
Die Impfkommission STIKO will ihre Empfehlungen für Kinder und Jugendliche überprüfen. Sollte sie auf der Basis neuer Erkenntnisse eine allgemeine Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche aussprechen, sind niedrigschwellige Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Familie ein wichtiger Baustein, um die vierte Welle niedrig zu halten und den Präsenzunterricht zu gewährleisten. Schulen und Familienzentren sind dafür geeignete und gute Orte.
Dazu sagt Marret Bohn, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Was die Corona-Pandemie angeht, haben wir in Schleswig-Holstein schon einen weiten Weg zurückgelegt. Allerdings sind wir noch nicht ganz am Ziel. Es ist eine gute Nachricht, dass genügend Termine in den Impfzentren zur Verfügung stehen. Wer sich impfen lassen möchte, sollte sich am besten so bald wie möglich um einen Termin kümmern.
Auch die erfolgreiche Arbeit der mobilen Impfteams wird fortgesetzt. Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Kurzentschlossene, sich impfen zu lassen. Ich freue mich über die gute Annahme dieses Angebots. Sie sind ein wichtiger Baustein der Impfkampagne geworden.
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel