In der heutigen Pressekonferenz haben Ministerpräsident Günther und Staatssekretär Badenhop den aktuellen Stand der Impfkampagne erläutert. Dazu sagt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen:
Jede*r Schleswig-Holsteiner*in kann sich jetzt unkompliziert zeitnah impfen lassen. Insbesondere mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen kann man so Verantwortung übernehmen und angesichts steigender Neuinfektionen erneute Einschränkungen in Kitas und Schulen verhindern. Jetzt gilt es, Solidarität mit der jungen Generation zu zeigen!
Die Impfkommission STIKO will ihre Empfehlungen für Kinder und Jugendliche überprüfen. Sollte sie auf der Basis neuer Erkenntnisse eine allgemeine Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche aussprechen, sind niedrigschwellige Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Familie ein wichtiger Baustein, um die vierte Welle niedrig zu halten und den Präsenzunterricht zu gewährleisten. Schulen und Familienzentren sind dafür geeignete und gute Orte.
Dazu sagt Marret Bohn, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Was die Corona-Pandemie angeht, haben wir in Schleswig-Holstein schon einen weiten Weg zurückgelegt. Allerdings sind wir noch nicht ganz am Ziel. Es ist eine gute Nachricht, dass genügend Termine in den Impfzentren zur Verfügung stehen. Wer sich impfen lassen möchte, sollte sich am besten so bald wie möglich um einen Termin kümmern.
Auch die erfolgreiche Arbeit der mobilen Impfteams wird fortgesetzt. Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Kurzentschlossene, sich impfen zu lassen. Ich freue mich über die gute Annahme dieses Angebots. Sie sind ein wichtiger Baustein der Impfkampagne geworden.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel