Zum morgigen Tag der Meere sagt Steffen Regis, Landesvorsitzender:
„Hier in Schleswig-Holstein wissen die Menschen, wie wunderbar, wie wertvoll die Meere, aber auch wie zerstört die Ökosysteme heute schon sind. Plastikmüll, Überdüngung, Versauerung, Rohstoff-Bohrungen und Munitionsaltlasten bringen die Meere und ihre Flora und Fauna immer mehr in Gefahr. Die nächsten Jahre werden entscheidend, um den Zustand der Meere zu verbessern. Besonders die Bergung der Munitionsaltlasten in der Nord- und Ostsee ist dringend. Bomben, Granaten und Munition rosten vor sich hin, was die die Freisetzung giftiger Chemikalien zur Folge hat. Diese tickenden Zeitbomben müssen raus oder unschädlich gemacht werden! Das ist eine gemeinsame Aufgabe, bei der der Bund die Küstenländer mit den Kosten in dreistelliger Millionenhöhe nicht alleine lassen darf. Dafür ist es wichtig, starke Grüne Stimmen aus Schleswig-Holstein im kommenden Bundestag zu haben.“
Luise Amtsberg, Spitzenkandidatin in Schleswig-Holstein und Bundestagsabgeordnete, sagt dazu:
„Das Meer ist der größte Lebensraum unseres Planeten. Doch unsere Art zu Wirtschaften hat es an den Rand des Kollapses gebracht. Die Schutzmaßnahmen der Bundesregierung sind absolut unzureichend. Neben der Überdüngung der Meere, dem Plastikmüll im Wasser als Lebensgefahr für Tiere, hat die Überfischung ein bedenkliches Ausmaß angenommen. Fangmengen müssen endlich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen festgelegt und nicht zwischen Staaten ausgedealt werden. Nur so können wir einen nachhaltigen Fischbestand sichern. Auch Nord- und Ostsee werden von der Bundesregierung nur unzureichend geschützt. Die EU-Richtlinie zum Schutz der Riffe in Nord- und Ostsee wird nicht konsequent umgesetzt – auch hier ist die Art des Fischens eine Hauptproblematik. Es kann nicht sein, dass besonders in den Meeresschutzgebieten besonders viel gefischt wird – ein Politikwechsel ist dringend notwendig!“
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel