Auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein haben die Delegierten heute den neuen Landesvorstand gewählt.
Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis wurden mit großem Rückenwind als Landesvorsitzende wiedergewählt.
Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende:
Nach meiner ersten Wahl in den Landesvorstand haben wir starke Ergebnisse bei den Kommunalwahlen geholt. Dann haben wir bei der Europawahl fast 30 Prozent erreicht. Jetzt steuern wir auf die Bundestagswahl zu und die Landtagswahl 2022 könnte unser Diamant werden. Mit einem Programm, das das Leben vieler Menschen verbessert, Familien in den Blick nimmt und das Klima rettet.
Steffen Regis, Landesvorsitzender:
Wir spüren jetzt in der Pandemie, dass das Miteinander, das Warmherzige uns als Gesellschaft ausmacht. Nähe ist eine politische Kategorie und Humanität hat die politische Mehrheit verdient. Unsere politische Aufgabe als Grüne, als ökosoziale Partei, ist es zu sagen: ‚Ja, wir haben verstanden.‘ Baerbock statt Blackrock – Wir wollen gemeinsam die Union ablösen und eine solidarische klimagerechte Politik beginnen.
Den weiteren Verlauf des Landesparteitages können Sie im Live-Ticker auf unserer Webseite verfolgen.
Die Wahlergebnisse zum Landesvorstand im Einzelnen:
Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Enthaltungen
Ann-Kathrin Tranziska (Landesvorsitzende) – 91 | 14 | 8
Steffen Regis (Landesvorsitzender) – 109 | 9 | 2
Rebecca Bräutigam (Landesschatzmeisterin) – 103 | 6 | 3
Selma Beck (Frauen- und Genderpolitische Sprecherin – 61 (55 für Mitbewerberin Laura Catharina Mews) | 2 | 1
Mayra Vriesema (Vertreterin der Grünen Jugend) – 100 | 3 | 4
Juliane Michel (Stellvertretende Landesvorsitzende) – 61 (55 für Mitbewerber Lasse Bombien) | 0 | 1
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel