Auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein haben die Delegierten heute den neuen Landesvorstand gewählt.
Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis wurden mit großem Rückenwind als Landesvorsitzende wiedergewählt.
Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende:
Nach meiner ersten Wahl in den Landesvorstand haben wir starke Ergebnisse bei den Kommunalwahlen geholt. Dann haben wir bei der Europawahl fast 30 Prozent erreicht. Jetzt steuern wir auf die Bundestagswahl zu und die Landtagswahl 2022 könnte unser Diamant werden. Mit einem Programm, das das Leben vieler Menschen verbessert, Familien in den Blick nimmt und das Klima rettet.
Steffen Regis, Landesvorsitzender:
Wir spüren jetzt in der Pandemie, dass das Miteinander, das Warmherzige uns als Gesellschaft ausmacht. Nähe ist eine politische Kategorie und Humanität hat die politische Mehrheit verdient. Unsere politische Aufgabe als Grüne, als ökosoziale Partei, ist es zu sagen: ‚Ja, wir haben verstanden.‘ Baerbock statt Blackrock – Wir wollen gemeinsam die Union ablösen und eine solidarische klimagerechte Politik beginnen.
Den weiteren Verlauf des Landesparteitages können Sie im Live-Ticker auf unserer Webseite verfolgen.
Die Wahlergebnisse zum Landesvorstand im Einzelnen:
Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Enthaltungen
Ann-Kathrin Tranziska (Landesvorsitzende) – 91 | 14 | 8
Steffen Regis (Landesvorsitzender) – 109 | 9 | 2
Rebecca Bräutigam (Landesschatzmeisterin) – 103 | 6 | 3
Selma Beck (Frauen- und Genderpolitische Sprecherin – 61 (55 für Mitbewerberin Laura Catharina Mews) | 2 | 1
Mayra Vriesema (Vertreterin der Grünen Jugend) – 100 | 3 | 4
Juliane Michel (Stellvertretende Landesvorsitzende) – 61 (55 für Mitbewerber Lasse Bombien) | 0 | 1
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel