Am 25.02.2021 wird Umweltminister Jan Philipp Albrecht an der Sitzung Lübecker Bürgerschaft teilnehmen und mit den Abgeordneten über die Entsorgung von Bauabfällen des AKW Brunsbüttel debattieren. Dazu sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis:
Wir fordern die SPD und CDU in Lübeck dringend auf, Verantwortung zu nehmen und sich der gesellschaftlichen Herausforderung der Entsorgung von Bauabfällen aus stillgelegten Atomkraftwerken ernsthaft und konstruktiv zu stellen. Statt populistischer Falschaussagen verdienen die Bürger*innen fundierte Informationen und eine inhaltliche Auseinandersetzung. Wer mit Populismus Ängste und Demokratieverdrossenheit schürt, läuft vor der politischen Verantwortung davon, statt an Problemlösungen mitzuwirken.
Die Zuweisung des nicht-radioaktiven Abfalls, der beim Abriss des AKW Brunsbüttel entsteht, an die Deponien in Lübeck-Niemark und Johannistal (Kreis Ostholstein) ist zudem keine politische Entscheidung, sondern eine verwaltungsrechtliche Zuweisung.
Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat dafür unsere volle Rückendeckung.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel