Unser Frauenstatut schreibt fest, dass wir eine feministische Partei sind und die Hälfte der Macht den Frauen! Das wollen wir mit einem Mentoringprogramm auch weiterhin festschreiben. Wichtig ist uns aber auch den Blick zu weiten und Frauen, die in unserem politischen System unterrepräsentiert sind, stärker in unsere politische Gremienarbeit einzubinden, sodass sie sich perspektivisch auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene einbringen können. Uns ist außerdem wichtig verschiedene Frauen, mit verschiedenen Lebensrealitäten zu unterstützen und in die politische Gremienarbeit einzubinden. Das bedeutet, dass wir uns vielfältiger aufstellen wollen. Frauen mit Behinderung, Frauen mit Migrationsgeschichte, Frauen aus verschiedenen sozialen Schichten, Frauen mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten, Frauen unterschiedlichen Alters uvm. – kurz um wir wollen alle Frauen in unserer Partei haben, die unsere politischen Ideen teilen! Mit dem Prozess der Arbeitsgemeinschaft Vielfalt auf Bundeseben haben wir uns als Partei dazu bereit erklärt, dass wir uns vielfältiger aufstellen wollen. Deshalb sollten wir dieses politische Anliegen voranbringen und unterstützen.
Deshalb bittet der Landesparteitag den Landesvorstand ein Mentoringprogramm aufzuerlegen, das all diese Aspekte mitdenkt.
***
Beschlossen auf dem digitalen Landesparteitag am 01.11.20
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel