Zur heutigen Abstimmung im Bundesrat über die Verordnung zum Nutri-Score als transparente Nährwertampel sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Endlich machen wir einen Schritt in die richtige Richtung: Es ist längst überfällig, dass die Verbraucher*innen auf den ersten Blick erkennen können, was alles in der Tiefkühlpizza steckt. Beim Griff in das Supermarktregal wird damit sofort klar, wie gesund das Lebensmittel ist. Die Lebensmittelindustrie lässt keine Gelegenheit aus, die Qualität ihrer Fertigprodukte anzupreisen, daher sollte sie jetzt auch die Nährwertampel für alle ihre Produkte übernehmen, um transparente Entscheidungen zu ermöglichen.
Neben der Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln wäre auch dringend eine übersichtliche Kennzeichnung von Haltungsbedingungen bei tierischen Produkten notwendig. Die bekannte europäische Haltungskennzeichnung beim Ei ist hier das beste Beispiel, welches wir auch auf andere Produkte anwenden könnten.
Nur durch übersichtliche Systeme wie die Nährwertampel und die Haltungskennzeichnung können Verbraucher*innen Einfluss auf die Produktion von Lebensmitteln nehmen und eine gut informierte Entscheidung an der Käsetheke treffen.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel