Zu den personellen Wechseln im Landeskabinett sagen:
Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Ich bin Hans-Joachim Grote sehr dankbar für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Jamaika-Koalition. Gerade in der Flüchtlingspolitik haben wir mit ihm einen Partner gehabt, wenn es um humanitäre Lösungen ging.
Sabine Sütterlin-Waack ist eine fabelhafte Nachbesetzung. Mit ihr war die Zusammenarbeit bisher schon außerordentlich gut und wir sind sicher, dass dies auch im neuen Amt der Fall sein wird.“
Burkhard Peters, innen- und rechtspolitischer Sprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Auch die Benennung des Kollegen Claussen ist eine richtige Wahl. Ich habe ihn als klugen und konstruktiven Kollegen kennengelernt. Ich freue mich, dass er auch seine juristische Kompetenz in das neue Amt einbringen wird.
Die Zusammenarbeit mit Innenminister Grote bei der schwierigen Frage der schleswig-holsteinischen Polizeirechtsreform war immer offen und konstruktiv. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich.“
Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir begrüßen Sabine Sütterlin-Waack als neue und einzige deutsche Innenministerin. Wir vertrauen darauf, auch mit ihr eine moderne Innenpolitik fortsetzen zu können. Dass sie das Thema Gleichstellung aus dem Justizministerium mitnimmt, ist eine gute Entscheidung und der Bereich bei ihr in guten Händen.“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel