Zum Grünen Mitgliederwachstum in Schleswig-Holstein sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Über 60 Menschen haben sich seit den Ereignissen in Thüringen entschlossen, Mitglied bei uns Grünen in Schleswig-Holstein zu werden. Dieser immens starke Zuwachs innerhalb nur einer Woche zeigt, wie sehr sich die Menschen gegen die Angriffe der AfD auf unser demokratisches System wehren und Haltung zeigen. Dieser Zuwachs macht Mut. Unsere Türen stehen allen Schleswig-Holsteiner*innen offen, die gemeinsam eine freiheitlich-demokratische und moderne Zukunft unseres Landes zwischen den Meeren gestalten wollen.
Wir Grüne haben bewiesen, dass klarer und eindeutiger Protest gegen das demokratieschädigende Verhalten der AfD wirkmächtig sein kann. Das ist eine Lehre aus den Ereignissen in Erfurt für die politische Kultur insgesamt. Klare Kante gegen Rechts war, ist und bleibt Grüner Kernauftrag. Auch so werden wir alles dafür tun, um vielen Menschen eine politische Heimat in diesen stürmischen Zeiten zu bieten. Genauso wichtig ist aber auch, dass alle demokratischen Parteien ihre Verankerung in der Gesellschaft stärken und integrierend in die Gesellschaft wirken.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel