Zur Berichterstattung über die mögliche Klage der Stadt Bad Schwartau zur Fehmarnbeltquerung sagt die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska:
Bad Schwartau hat es sich mit der Lösungsfindung nicht leicht gemacht. Seit sehr langer Zeit tagt und plant eine Gruppe aus Mitgliedern aller Parteien, der Stadtverwaltung und der Bürgerinitiativen, um eine Lösung für das Lärmproblem an der neu geplanten Bahnstrecke zu erarbeiten. Die Idee der Bahn, Lärmschutzwände mitten in die Stadt zu stellen, kann kein ernstzunehmender Vorschlag für einen lebendigen Ort sein. Wir haben schon immer vor den Folgen der festen Fehmarnbeltquerung für Mensch und Umwelt gewarnt. Besonders für die angrenzenden Gemeinden ist eine Verkehrszunahme eine Belastungsprobe. Die Menschen dort haben den Ärger, profitieren aber überhaupt nicht von der Bahnverbindung. Das tut ausschließlich die Bahn. Sie muss der Stadt realistische Vorschläge zur Lärmreduzierung vorlegen, der Kostenfaktor darf kein Argument sein, es geht schließlich um die Gesundheit der Bewohner*innen.
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel
Fehmarnbeltquerung
Der Bund muss reagieren und die Reißleine am Belt ziehen
Zum heutigen (13.12.2018) Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Finanzierung der Fehmarnbeltquerung sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska: Das Urteil zeigt, dass mitnichten alles rund um die feste Fehmarnbeltquerung geklärt ist. Vielmehr wird nun die Finanzierung und damit das Projekt an sich offen in Frage gestellt. Von Anfang an bestand Ungewissheit, ob…