Zur Unterschriftensammlung der Initiative für bezahlbaren Wohnraum des Sozialverbandes und des Mieterbundes Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne stehen hinter der Initiative für bezahlbaren Wohnraum. Noch vor Ablauf der Frist im Februar haben mehr als 25.000 Menschen ihre Unterschrift unter die Forderungen der Volksinitiative gesetzt. Das sind schon jetzt 5.000 mehr als notwendig.
Das zeigt, wie brennend die Wohnungsnot in Schleswig-Holstein ist. Gerade in den Städten oder Tourismusorten ist der Wohnungsmangel dramatisch. Menschen mit geringem Einkommen oder Familien werden aus den Städten und Orten gedrängt, wenn sie überhaupt noch bezahlbaren und angemessenen Wohnraum finden wollen.
Wir unterstützen auch weiterhin die Forderung, das Recht auf angemessenen Wohnraum in die Landesverfassung aufzunehmen und werden die Initiative dabei unterstützen, bis Februar die 30.000 Marke zu knacken, um ein starkes Signals an das Land zu senden.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel
Gerechtigkeit
Eine neue Wohnungsbaupolitik für Schleswig Holstein – fair, gut und günstig wohnen
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Wohnungsbaupolitik in Schleswig Holstein steht vor großen Herausforderungen Für BÜNDNISs 90/ DIE GRÜNEN ist der soziale und ökologische Aspekt des Wohnens ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass alle Menschen in Schleswig Holstein gut und günstig wohnen können – dass sie Zugang zu angemessenem Wohnraum, zu fairen Bedingungen haben. In Schleswig…
Volksinitiative
Grüne unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen. Dazu sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: Wir Grüne stehen zu den Zielen der Initiative. Wohnen ist Teil der Daseinsvorsorge und kein Luxus. Eine angemessene und bezahlbare Wohnung zu finden, stellt vor allem in den Städten und im Hamburger Rand die…