Zur Unterschriftensammlung der Initiative für bezahlbaren Wohnraum des Sozialverbandes und des Mieterbundes Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne stehen hinter der Initiative für bezahlbaren Wohnraum. Noch vor Ablauf der Frist im Februar haben mehr als 25.000 Menschen ihre Unterschrift unter die Forderungen der Volksinitiative gesetzt. Das sind schon jetzt 5.000 mehr als notwendig.
Das zeigt, wie brennend die Wohnungsnot in Schleswig-Holstein ist. Gerade in den Städten oder Tourismusorten ist der Wohnungsmangel dramatisch. Menschen mit geringem Einkommen oder Familien werden aus den Städten und Orten gedrängt, wenn sie überhaupt noch bezahlbaren und angemessenen Wohnraum finden wollen.
Wir unterstützen auch weiterhin die Forderung, das Recht auf angemessenen Wohnraum in die Landesverfassung aufzunehmen und werden die Initiative dabei unterstützen, bis Februar die 30.000 Marke zu knacken, um ein starkes Signals an das Land zu senden.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Gerechtigkeit
Eine neue Wohnungsbaupolitik für Schleswig Holstein – fair, gut und günstig wohnen
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Wohnungsbaupolitik in Schleswig Holstein steht vor großen Herausforderungen Für BÜNDNISs 90/ DIE GRÜNEN ist der soziale und ökologische Aspekt des Wohnens ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass alle Menschen in Schleswig Holstein gut und günstig wohnen können – dass sie Zugang zu angemessenem Wohnraum, zu fairen Bedingungen haben. In Schleswig…
Volksinitiative
Grüne unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen. Dazu sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: Wir Grüne stehen zu den Zielen der Initiative. Wohnen ist Teil der Daseinsvorsorge und kein Luxus. Eine angemessene und bezahlbare Wohnung zu finden, stellt vor allem in den Städten und im Hamburger Rand die…