Zur Unterschriftensammlung der Initiative für bezahlbaren Wohnraum des Sozialverbandes und des Mieterbundes Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne stehen hinter der Initiative für bezahlbaren Wohnraum. Noch vor Ablauf der Frist im Februar haben mehr als 25.000 Menschen ihre Unterschrift unter die Forderungen der Volksinitiative gesetzt. Das sind schon jetzt 5.000 mehr als notwendig.
Das zeigt, wie brennend die Wohnungsnot in Schleswig-Holstein ist. Gerade in den Städten oder Tourismusorten ist der Wohnungsmangel dramatisch. Menschen mit geringem Einkommen oder Familien werden aus den Städten und Orten gedrängt, wenn sie überhaupt noch bezahlbaren und angemessenen Wohnraum finden wollen.
Wir unterstützen auch weiterhin die Forderung, das Recht auf angemessenen Wohnraum in die Landesverfassung aufzunehmen und werden die Initiative dabei unterstützen, bis Februar die 30.000 Marke zu knacken, um ein starkes Signals an das Land zu senden.
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel
Gerechtigkeit
Eine neue Wohnungsbaupolitik für Schleswig Holstein – fair, gut und günstig wohnen
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Wohnungsbaupolitik in Schleswig Holstein steht vor großen Herausforderungen Für BÜNDNISs 90/ DIE GRÜNEN ist der soziale und ökologische Aspekt des Wohnens ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass alle Menschen in Schleswig Holstein gut und günstig wohnen können – dass sie Zugang zu angemessenem Wohnraum, zu fairen Bedingungen haben. In Schleswig…
Volksinitiative
Grüne unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein unterstützen die Volksinitiative für bezahlbares Wohnen. Dazu sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: Wir Grüne stehen zu den Zielen der Initiative. Wohnen ist Teil der Daseinsvorsorge und kein Luxus. Eine angemessene und bezahlbare Wohnung zu finden, stellt vor allem in den Städten und im Hamburger Rand die…