BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein setzen sich für die Einführung der Opt-Out, bzw. Widerspruchslösung bei Organspenden ein. Das bedeutet, dass jede Person mit Volljährigkeit automatisch Organspender*in wird, es sei denn sie widerspricht explizit. Alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sollen über die Organspende informiert werden und dabei einen Widerspruchsantrag erhalten. Widerspruchsanträge müssen kostenlos zur Verfügung gestellt werden und das Verfahren transparent gemacht werden. Eine getroffene Entscheidung kann zu jeder Zeit widerrufen oder verändert werden. Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein sind sich bewusst, dass dieses Verfahren einen Eingriff in die Rechte von Individueen darstellt. Deshalb muss Aufklärung über Organspenden weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitspolitik bleiben und das Informationsangebot stetig verbessert werden.
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein setzten sich dafür ein, dass nach den Skandalen um die Organspende im Jahr 2012 der Missbrauch von Organen weiter eingedämmt und die resultierende Maßnahmen weiter umgesetzt werden. Die Vertrauensstelle für Transplantationsmedizin ist für Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein eine wichtige Institution, um Auffälligkeiten bei der Organspende zu melden. Ziel der Gesundheitspolitik muss es sein, dass verlorene Vertrauen bei Organspenden wiederherzustellen.
Das Meldeverhalten der Entnahmekrankenhäuser möglicher Organspenden an die deutsche Stiftung Organspende soll gefördert werden.
Neuste Artikel
Kommunen brauchen mehr Gestaltungsraum für zunehmenden Radverkehr
Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. In Schleswig-Holstein erfreut sich das Fahrrad trotz oft steifer Brise stetig wachsender Beliebtheit. Laut HUK-Coburg Mobilitätsstudie 2023 sind die Menschen im echten Norden bundesweit mit am häufigsten aufs Fahrrad umgestiegen und die meisten Erwachsenen haben sich im Ländervergleich als Reaktion auf die Energiekrise ein Fahrrad gekauft….
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Am 16. Mai hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Diese wurde nun am 30. Mai aufgehoben. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Ähnliche Artikel
Gesundheit
Umweltverbund stärken – Gesundheit hat hohe Priorität
Der Landesparteitag hat beschlossen: Für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat die Gesundheit der Menschen einen hohen Stellenwert. Deshalb werden wir Anwohner*innen an besonders belasteten Straßenzügen, wie den Theordor-Heuss-Ring in Kiel schützen, sie haben ein Anrecht auf Einhaltung der Grenzwerte. Wir werden alle Maßnahmen untersuchen und betrachten, die zu einer Lösung des Problems beitragen. Wir…