Gemeinsam mit unseren Amts- und Mandatsträger*innen in den Kommunen, in Land,
Bund und Europa werden wir uns dafür einsetzen, die kommunale Energiewende zu
beschleunigen und die kommunale Energieversorgung zu stärken.
Zu diesem Zweck werden wir
- uns insbesondere in den Gemeinden für die Ausweisung von Flächen für die
Energiegewinnung einsetzen;
- auf Landesebene in Abstimmung mit den Kommunalen Landesverbänden ein
Wärmekompetenzzentrum einrichten, das die Kommunen bei der Wärmeplanung
und auf dem Weg zur Wärmewende eng begleitet und aktiv unterstützt;
- auf Landesebene die EKI verstetigen und weiter stärken;
- in den Kommunen und im Land das kommunale Klimaschutzmanagement weiter
stärken, u.a. durch die Schaffung einer Vernetzungsstelle für die
kommunalen Klimaschutzmanager*innen;
- insbesondere in den Gemeinden aktiv an der Stärkung unserer kommunalen
Energieversogungsunternehmen mitwirken und wo erforderlich auch die
Gründung neuer Gesellschaften oder Genossenschaften voranbringen.
- uns insbesondere in den Gemeinden für die Ausweisung von Flächen für die
Energiegewinnung einsetzen;
- auf Landesebene in Abstimmung mit den Kommunalen Landesverbänden ein
Wärmekompetenzzentrum einrichten, das die Kommunen bei der Wärmeplanung
und auf dem Weg zur Wärmewende eng begleitet und aktiv unterstützt;
- auf Landesebene die EKI verstetigen und weiter stärken.