Sie haben eine Presseanfrage?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail pressestelle@sh-gruene.de.
Sie möchten unsere Pressemitteilungen abonnieren?
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an pressestelle@sh-gruene.de und wir nehmen Sie in unseren Presseverteiler auf.
Pressekontakt
Pressesprecher: Malte Matzen
malte.matzen@sh-gruene.de
+49 152 22851313
Pressemitteilungen

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) zum Gesetz über die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinden an Windparks (Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz - BüGembeteilG) in Mecklenburg-Vorpommern sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Monika Heinold: Dieses Urteil ist wichtig und wegweisend. Es unterstreicht die herausragende Bedeutung der Erneuerbaren Energien. Klimaschutz geht jeden an und dient dem Gemeinwohl. Wir wollen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spitzenkandidatin Monika Heinold und Tobias Goldschmidt schlagen die Errichtung eines Nationalparks Ostsee vor! Dazu sagt Tobias Goldschmidt: „Die Ostsee ist ein einzigartiger, aber auch besonders fragiler Lebensraum, den wir besser als bisher schützen wollen. Wir werden nach Regierungsübernahme rasch mit den Akteuren in den Dialog darüber gehen, wie es gelingen kann, den Nationalpark binnen einer Legislaturperiode auf die Beine zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nach dem Fund einer säurehaltigen, übelriechenden Flüssigkeit am Veranstaltungsort müssen wir die für heute um 16 Uhr auf der Lübecker Freilichtbühne geplante Wahlkampfveranstaltung mit Annalena Baerbock und Monika Heinold aus Sicherheitsgründen absagen. Um welchen Stoff es sich genau handelt, war nicht unmittelbar feststellbar und wird im Zuge einer weiteren Laboruntersuchung geklärt. Die Kriminalpolizei hat den Tatort gesichert. Der Hintergrund der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Monika Heinold, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein hat heute einen Vorschlag für ein 50 Millionen-Euro-Programm für klimaneutrales Wohnen und Mobilität vorgestellt. Das Förderprogramm soll den Umstieg auf Erneuerbare Energien im Privatsektor vorantreiben, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren und CO2-Emmissionen in den Bereichen Wohnen und Verkehr senken. Es soll unmittelbar zu Beginn der neuen Legislaturperiode umgesetzt werden. Vorgesehen ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu der Aussage von Daniel Günther das schwimmende LNG-Terminal in Brunsbüttel bis Anfang 2023 zu realisieren, sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Monika Heinold: Auch wir Grüne wollen so schnell wie möglich ein mobiles LNG-Terminal in Brunsbüttel realisieren, um die fatale Abhängigkeit von russischem Erdgas zu beenden. Aber diese Aussage von Daniel Günther ist sehr sportlich und erinnert an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zur Wiederwahl von Emmanuel Macron sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS/90 DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Herzlichen Glückwunsch, Emmanuel Macron! Ich bin erleichtert und glücklich über den Wahlerfolg. Seine Wiederwahl ist eine sehr gute Nachricht für Europa, Frankreich bleibt ein verlässlicher und stabiler Partner. Ich bin erleichtert, dass Frankreich sich gegen die Rechtsextremistin entschieden hat. Es zeigt deutlich, dass jede Stimme ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zum ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl sagt die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Ich bin erleichtert, dass Emmanuel Macron ersten Hochrechnungen zufolge mit rund 29% im ersten Wahlgang vorne liegt. In außenpolitisch turbulenten Zeiten braucht Europa Stabilität und Kontinuität im Élysée-Palast. Eine rechtsextreme Präsidentin mit langjähriger Nähe zum Putin-Regime wäre eine katastrophale Alternative für Frankreich und Europa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu den Forderungen jetzt Umweltstandards herabzusetzen, um mehr Flächen für den Getreideanbau zu nutzen, sagt Monika Heinold, Spitzenkandidatin: „Wer jetzt den Umweltschutz und die Nahrungssicherheit gegeneinander ausspielt, ist auf dem Holzweg. Der Vorschlag, mühsam erkämpfte Schutzmaßnahmen für das Klima und die Artenvielfalt aufzuweichen, geht in die völlig falsche Richtung. Die ökologische Landwirtschaft auszubauen, ist angesichts des Klimawandels die beste Garantie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …