LAG Landwirtschaft & ländlicher Raum – Exkursion

LAG Landwirtschaft & ländlicher Raum

lag.landwirtschaft@sh-gruene.de

Sprecher*innen:

Uta Bergfeld (KV SL-FL)
Ingmar Jaschok-Hops (KV RD-ECK)

stellv. Sprecher*innen:

Marilla Meyer (KV Lübeck)
Lasse Bombien (KV RD-ECK)

Mehr Informationen zur LAG.

LAGLandwirtschaftSH
Im Rahmen der LAGLandwirtschaft laden wir am 23. Mai ab 15:30 Uhr zu einer Exkursion zu Hof Breiteneiche in Wahlstorf südöstlich von Kiel ein.
Hof Breiteneiche wird von der Familie von Donner bewirtschaftet und hat sich auf Ackerbau und Extensivrinder spezialisiert, sowie das Ausführen von Bagger- und Lohnarbeiten, besonders im landwirtschaftlichen Kontext. Ein großer Teil der Arbeit wird in Kooperationen mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben ausgeführt, was auch ein großes Thema der Exkursion sein wird.

Neben der landwirtschaftlichen Arbeit ist Landwirt Tilo von Donner besonders auch eine prägende landwirtschaftliche Stimme im landwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs und engagierte sich im Rahmen der “Bauernproteste” 2019 und 2024 und zeitweise auch in der daraus entstandenen Bewegung “Land schafft Verbindung”. Vielen Grünen wird er als Teil eines Küchentischgespräches mit Robert Habeck begegnet sein; vielen Menschen aus der Landwirtschaft als Co-Host des Podcasts “Plan B – Ideen für die moderne Landwirtschaft”, den er gemeinsam mit Thomas Andresen moderiert.

Im Rahmen des Themenblock Betriebskooperationen ist es uns möglich, neben der Hofstelle Breiteneiche auch einen Nachbarbetrieb zu besuchen, mit dem im Mai ein gemeinsamer Tierwohl-Hähnchenstall der Haltungsstufe 3 frisch in Betrieb genommen wurde, der gemeinsam besichtigt werden kann. Tilos Kooperationspartner Sebastian wird sich ebenfalls Zeit für uns nehmen. Neben dem gemeinsamen Projekt mit Tilo betreibt er weitere Hähnchenmast- und Bio-Legehennenställe, eine Biogas-Anlage und einen Futterhandel.

Themenübersicht:

  • Blick über den „grünen Bio-Tellerrand”
  • Tierwohl-Hähnchenmast
  • Regenerativer Ackerbau
  • Betriebskooperationen
  • Landwirtschaftspolitischer Aktivismus
  • Biogas
  • Geflügelhaltung in bio und konventionell
  • Extensive Grünlandbewirtschaftung

Uns erwartet am 23.05.2025 ein themenreicher Nachmittag, bei dem wir aber auch genügend Zeit für Austausch, Kaffee, Kuchen und Fougasse finden werden. Für die Planung der Verköstigung bitten wir um eine Anmeldung an lag.landwirtschaft@sh-gruene.de Details zur Anfahrt am 23.05. werden vor der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmenden geschickt.

Wir freuen uns auch auf eine rege Teilnahme – gerne auch von landwirtschaftsinteressierten Menschen, die nicht Mitglied der Grünen sind!

Euer Sprecher:innenteam Uta, Ingmar, Marilla und Lasse

Freitag
23.05.2025
Hof Breiteneiche, Wahlstorf
organisiert von LAG Landwirtschaft und ländlicher Raum

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren