Klimaschutz ist das entscheidende Querschnittsthema unserer Zeit. Alle Branchen, alle gesellschaftlichen Bereiche, alle Politikfelder müssen dazu beitragen diese Ziele zu erreichen. Der Koordinierungskreis Klima (KoK Klima) organisiert die notwendige Zusammenarbeit und Abstimmungsprozesse bezüglich der klimaschutzrelevanten Arbeit, insbesondere der LAGen. 2020 bedeutet dies vor allem an einem gemeinsamen, abgestimmten und überzeugenden Klimaschutzprogramm zu arbeiten. Wir treffen…
Seit dem 01.11.2020 haben wir durch Beschluss des Landesparteitages eine Landesarbeitsgemeinschaft GewerkschaftsGrün. Die konstituierende Sitzung der LAG hat am 02.12.20 bereits stattgefunden, auf dem auch die beiden Sprecher*innen gewählt wurden. Auf dieser Seite wird in Kürze ein inhaltlicher Text erscheinen. Wann die nächste Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft stattfindet, erfährst du im Terminkalender. Die Sitzungen sind öffentlich. Ob…
Inklusion ist Vielfalt und betrifft nicht nur Menschen mit Behinderung. Mit der Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion in Schleswig-Holstein möchten wir eine Plattform schaffen, auf der wir miteinander ins Gespräch kommen, um die Grünen in unserem Bundesland weiter inklusiv aufzustellen, wir wollen aber auch ein Bindeglied zur Bevölkerung sein. Wann die nächste Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft stattfindet, erfährst…
Seit dem 01.11.2020 haben wir durch Beschluss des Landesparteitages eine Landesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik. Meistens geht die Sportpolitik auf Bundesebene unter, dabei stecken so viele Möglichkeiten in diesem Bereich der Politik. Oft gewinnt es nur an temporärer Bedeutung, wenn sportliche Großereignisse von moralischen und ethischen Fragen begleitet werden. Als Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Sportpolitik möchten wir dies ändern und…
Die LAG Bauen und Wohnen haben wir am 18.01.2020 wiederaufleben lassen. Wir wollen Nachhaltiges Bauen und Wohnen in Schleswig-Holstein voranbringen, Grünen Ideen und Grundsätzen in diesem Bereich eine fundierte Basis geben, Wissen aufbauen und austauschen. Geplant sind regelmäßige Treffen im zweimonatigen Abstand, zu denen wir über die Mailingliste einladen. Auf dem ersten Treffen haben sich…