Zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Bayern und Hessen sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein:
“Heute haben zwei wichtige Landtagswahlen in Hessen und Bayern stattgefunden, dennoch fällt es schwer, den Blick von den dramatischen Ereignissen in Israel abzuwenden. Aber den Blick einmal nach Hessen und Bayern: Die Wahlergebnisse machen noch einmal deutlich, dass die Politik der Ampel zu wenig Vertrauen genießt. Die grünen Werte sind zwar auf relativ hohem Niveau stabil, aber wir hätten uns mehr erhofft. Auch war der Wind im Wahlkampf deutlich rauer. Zweitens fehlt weiterhin ein Rezept gegen das Erstarken der AfD. Der Wunsch vieler Wählerinnen und Wähler, den etablierten Parteien einen Denkzettel zu verpassen, muss für uns alle in den demokratischen Parteien Verpflichtung sein, diese Gefahr sehr ernst zu nehmen.“
Presseinformation Nr. 022.23 / 08.10.2023
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel