Die Landtagsfraktion möge sich dafür einsetzen, dass landesweit die vom Landesbetrieb für Verkehr und von den Kommunen durchgeführten Maßnahmen zur Pflege der öffentlichen Grünflächen (Mahd, Gehölzschnitt, Grabenräumung, Müllbeseitigung) im Rahmen eines Gesamtkonzeptes so weit wie möglich an den Zielen des Artenschutzes ausgerichtet werden.
Dies soll vor allem durch ökologische Vorgaben in den Ausschreibungen und durch Schulungen des Personals umgesetzt werden. Längerfristig ist auf eine Umstellung der Maschinenparks zum Beispiel auf Balkenmäher hinzuwirken, damit insektenschonend gemäht werden kann. Die bei der Pflege anfallende Biomasse soll geräumt und sinnvoll genutzt werden. Der Erhalt von Feldgehölzen nach § 8 LNatSchG muss wieder Geltung bekommen.
***
Beschlossen auf dem digitalen Landesparteitag am 31.10.20
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel