Die Landtagsfraktion möge sich dafür einsetzen, dass landesweit die vom Landesbetrieb für Verkehr und von den Kommunen durchgeführten Maßnahmen zur Pflege der öffentlichen Grünflächen (Mahd, Gehölzschnitt, Grabenräumung, Müllbeseitigung) im Rahmen eines Gesamtkonzeptes so weit wie möglich an den Zielen des Artenschutzes ausgerichtet werden.
Dies soll vor allem durch ökologische Vorgaben in den Ausschreibungen und durch Schulungen des Personals umgesetzt werden. Längerfristig ist auf eine Umstellung der Maschinenparks zum Beispiel auf Balkenmäher hinzuwirken, damit insektenschonend gemäht werden kann. Die bei der Pflege anfallende Biomasse soll geräumt und sinnvoll genutzt werden. Der Erhalt von Feldgehölzen nach § 8 LNatSchG muss wieder Geltung bekommen.
***
Beschlossen auf dem digitalen Landesparteitag am 31.10.20
Neuste Artikel
Weg frei für Schwarz-Grün: Delegierte stimmen mit großer Mehrheit für Koalitionsvertrag mit der CDU
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat sich heute mit großer Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit der CDU ausgesprochen. Nach einer mehr als drei Stunden langen Parteitagsdebatte stimmten 112 Delegierte für den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es gab vier Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen. Damit kann die neue Schwarz-Grüne Landesregierung nach der Wahl des Ministerpräsidenten am kommenden…
CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen Koalitionsvertrag vor
Ideen verbinden – Chancen nutzen – Schleswig-Holstein gestalten: CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen Koalitionsvertrag vor CDU und Grüne wollen mit ihrem heute vorgestellten Koalitionsvertrag Schleswig-Holstein bis 2040 zum ersten klimaneutralen Industrieland machen. Beide Parteien eint der Anspruch, die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft für unser Schleswig-Holstein gemeinsam zu lösen und dabei auch neue…
Landesparteitag stimmt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU zu
Am Abend des 24. Mai haben sich die Grünen Delegierten mit großer Mehrheit für die Aufnahmen von Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen (107 Ja-Stimmen, 5 Nein, 3 Enthaltungen). Unser gutes Wahlergebnis verpflichtet uns, mit dem Vertrauen, was uns die Bürger*innen gegeben haben, sorgsam umzugehen. Die breite Zustimmung von 93% der Delegierten zeigt, dass unsere Partei…
Ähnliche Artikel