
Zum Ergebnis der aktuellen INSA-Umfrage für Schleswig-Holstein, bei der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26 Prozent erreicht haben, sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Wir freuen uns sehr über die Rekordzahlen für uns Grüne. Zur Halbzeit der Jamaika-Koalition kommt klar zum Ausdruck, dass wir auf dem richtigen Kurs sind und wir werden konzentriert weiterarbeiten. 2017 sind wir angetreten, um Schleswig-Holstein ökologischer, gerechter und weltoffener zu machen. Dabei haben wir noch viel vor und wissen, dass beim Klimaschutz noch sehr viel zu tun ist. Dem stellen wir uns und werden die kommenden zwei Jahre nutzen, um in der Koalition weiter neue Ideen und Konzepte für das Land umzusetzen.
Die rechtsextreme AfD gewinnt kein Land in Schleswig-Holstein. Das Ziel muss sein, mit guten Argumenten dafür zu sorgen, dass die AfD 2022 wieder aus dem Parlament fliegt.
Es zeigt sich auch, dass im Land viele Koalitionen möglich sind und wir uns alle auf einen lebendigen demokratischen Wettbewerb der politischen Ideen freuen können.
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel