Sowohl die Grüne Landtagsfraktion als auch der Landesverband Bündnis 90/Die Grünen stellen sich gesammelt hinter den Zweck des internationalen Tages der Trans* Sichtbarkeit und rufen gerne zur Teilnahme an der Demonstration von 11 bis 13 Uhr an der Wasserseite des Landeshauses auf. Weltweit wird der 31. März für Veranstaltungen genutzt, die den Kampf um Akzeptanz und Anerkennung thematisieren, den Trans* Menschen alltäglich mit sich tragen. Hierbei sind ausdrücklich sowohl Trans* Menschen als auch Unterstützer*innen von Trans* Menschen eingeladen. Die Grünen unterstützen das Engagement des HAKI-Verbandes für Räume und Rechte der LGBTQI* Community (lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, queere und intersexuelle Menschen).
Dazu sagt der Sprecher für LGBTQI* der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
„Am 31. März setzen Menschen auf der ganzen Welt ein klares Zeichen für die Akzeptanz von Trans* Menschen in unserer Gesellschaft. Dazu gehört sowohl eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung für Trans* Menschen als auch eine selbstbestimmte Anerkennung vor dem Gesetz. Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechtes ist und war für uns Grüne immer ein absolutes Tabu, und so freue ich mich riesig auf eine bunte und vielfältige Demonstration vor dem Landeshaus.“
Die Landesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska, sagt dazu:
„Wir alle tun gut daran, Trans* Menschen unsere Solidarität zu bekunden und zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Ihre Anliegen sind unsere Anliegen für eine Gesellschaft, in der jede*r einen Platz hat und niemand Angst haben muss, zu sein, wer er oder sie ist. Das Bewusstsein in unserer Gesellschaft zu erweitern und klar zu machen, dass es LGBTIQ* Personen gibt und das sie berechtigte Forderungen haben, die unser Gehör verdienen.“
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…