Sowohl die Grüne Landtagsfraktion als auch der Landesverband Bündnis 90/Die Grünen stellen sich gesammelt hinter den Zweck des internationalen Tages der Trans* Sichtbarkeit und rufen gerne zur Teilnahme an der Demonstration von 11 bis 13 Uhr an der Wasserseite des Landeshauses auf. Weltweit wird der 31. März für Veranstaltungen genutzt, die den Kampf um Akzeptanz und Anerkennung thematisieren, den Trans* Menschen alltäglich mit sich tragen. Hierbei sind ausdrücklich sowohl Trans* Menschen als auch Unterstützer*innen von Trans* Menschen eingeladen. Die Grünen unterstützen das Engagement des HAKI-Verbandes für Räume und Rechte der LGBTQI* Community (lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, queere und intersexuelle Menschen).
Dazu sagt der Sprecher für LGBTQI* der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
„Am 31. März setzen Menschen auf der ganzen Welt ein klares Zeichen für die Akzeptanz von Trans* Menschen in unserer Gesellschaft. Dazu gehört sowohl eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung für Trans* Menschen als auch eine selbstbestimmte Anerkennung vor dem Gesetz. Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechtes ist und war für uns Grüne immer ein absolutes Tabu, und so freue ich mich riesig auf eine bunte und vielfältige Demonstration vor dem Landeshaus.“
Die Landesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska, sagt dazu:
„Wir alle tun gut daran, Trans* Menschen unsere Solidarität zu bekunden und zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Ihre Anliegen sind unsere Anliegen für eine Gesellschaft, in der jede*r einen Platz hat und niemand Angst haben muss, zu sein, wer er oder sie ist. Das Bewusstsein in unserer Gesellschaft zu erweitern und klar zu machen, dass es LGBTIQ* Personen gibt und das sie berechtigte Forderungen haben, die unser Gehör verdienen.“
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…