Zum heutigen (13.12.2018) Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Finanzierung der Fehmarnbeltquerung sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska:
Das Urteil zeigt, dass mitnichten alles rund um die feste Fehmarnbeltquerung geklärt ist. Vielmehr wird nun die Finanzierung und damit das Projekt an sich offen in Frage gestellt. Von Anfang an bestand Ungewissheit, ob die feste Querung rentabel sein würde. Nun ist völlig klar, dass sie es nicht ist. Der Bundesrechnungshof hat gerade noch einmal vor den massiven ökonomischen Risiken des Projekts und einer weiteren Kostenexplosion am Belt gewarnt. Angesichts der bekannten ökologischen Probleme, die das Projekt mit sich bringt, und der zu erwartenden Belastung für Mensch und Tier müssen wir uns fragen, wem und warum diese Querung überhaupt nutzen würde.
Der Bund muss nun reagieren und die Reißleine am Belt ziehen. Der Staatsvertrag lässt diese Option zu. Dänemark wird es kaum gelingen, den Bau ohne Staatsbeihilfen zu realisieren. So bliebe uns nicht nur eine horrende Steuerverschwendung erspart, sondern auch, und ganz besonders, die befürchteten Folgen für Umwelt und Natur am Belt und die extreme verkehrliche Mehrbelastung für die Anwohner*innen im Umland.
Neuste Artikel
Kommunen brauchen mehr Gestaltungsraum für zunehmenden Radverkehr
Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. In Schleswig-Holstein erfreut sich das Fahrrad trotz oft steifer Brise stetig wachsender Beliebtheit. Laut HUK-Coburg Mobilitätsstudie 2023 sind die Menschen im echten Norden bundesweit mit am häufigsten aufs Fahrrad umgestiegen und die meisten Erwachsenen haben sich im Ländervergleich als Reaktion auf die Energiekrise ein Fahrrad gekauft….
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Am 16. Mai hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Diese wurde nun am 30. Mai aufgehoben. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Ähnliche Artikel
Fehmarnbeltquerung
Die Bahn muss realistische Vorschläge zur Lärmreduzierung vorlegen
Zur Berichterstattung über die mögliche Klage der Stadt Bad Schwartau zur Fehmarnbeltquerung sagt die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska: Bad Schwartau hat es sich mit der Lösungsfindung nicht leicht gemacht. Seit sehr langer Zeit tagt und plant eine Gruppe aus Mitgliedern aller Parteien, der Stadtverwaltung und der Bürgerinitiativen, um eine Lösung für…